Nachdem die erste Miniaturausgabe der Wellner-Box so gut angekommen war, bekam ich den Auftrag eine Zweite zu bauen. Im Gegensatz zur ersten Version wollte ich den Zusammenbau beschleunigen und die Box Maßgenauer herstellen. Den Grundkörper der Box ließ ich aus MDF lasern. So passten die Teile perfekt zusammen und ich musste deutlich weniger spachteln und schleifen. Die Kranösen, die Türklinke und den Kopf habe ich wieder 3D drucken lassen. Alle übrigen Teile fertigte ich wieder aus Polystyrol.
Nachdem die Grundfarben auf dem Kopf aufgebracht waren, packte ich das Teil gut ein und nutzte meine Airbrush um die Verläufe zu malen. Am Schluss pinselte ich noch Mattlack und an ausgewählten Stellen Glanzlack drüber. Natürlich verbaute ich auch wieder Neodynmagnete im Kopf, damit war er wieder abnehmbar.
Da die erste Box nach einiger Zeit doch starke Gebrauchsspuren aufzeigte, entschloss ich mich bei der neuen Version von Acrylfarbe auf Molotov Artist Sprühfarbe umzusteigen. Diese ist deutlich wiederstandsfähiger. Natürlich kam zum Schluss wieder eine dicke Schicht Lack darüber.
Auch den Mattlack habe ich mit meiner Airbrushpistole aufgetragen. So konnte ich den Lack gleichmäßig verteilen.
Da ist Sie nun die fertige Box. Der neue Fertigungsprozess hat sich gelohnt. Die Teile sind deutlich passgenauer und das ganze Modell ist deutlich Strapazierfähiger. Der Kunde war überaus zufrieden und die „Mini Wellner-Box“ ist auf jeder Messe im Einsatz.
Hier ist der Zusammenbau der ersten Box modellbau-der-wellnerbox-der-firma-wellner-gmbh
Comments
0 Responses to Modelbau der Wellner-BOX die Zweite