Modelbau der Wellner-BOX der Firma Wellner GmbH

  • AUTHOR: // CATEGORY: Modelbau

    1 Comment

    Für die Firma Wellner Kommunikation/Automatisierung  GmbH,  www.wellnergmbh.de   entwickelte ich ein Model der Wellner-BOX-Sicherungslösung. Das Original ist aufgrund der Dimensionen kaum geeignet um es für Kundengespräche, oder auf parallel stattfindenden Messen stets dabei zu haben. Die Lösung: eine transportable, maßstabsgetreu verkleinerte Version, welche alle Komponenten und Zusatzmodule ihres großen Vorbilds enthält und somit anschaulich das Konzept verdeutlichen kann.

    Das Original - die Wellner-BOXDas fertige Motiboxmodel - Vorderansicht -

    Als Erstes überlegte ich mir, welche Teile selbst herstellen waren und welche ich mir in 3D drucken lassen würde. Gerade für die filigraneren Elemente wie Sensoreinheit, Türklinke, Kranösen und Nieten kam eigentlich nur die Fremdproduktion in Frage.

    Ein 3D Modell der Box war zwar schon vorhanden, nur leider nicht druckfähig und bedurfte einer kompletten Überarbeitung. Die Datei sandte ich zu den 3D Druckwerken und bekam sehr schnell die fertigen Elemente zurück. Nun konnte ich mit meinem Part loslegen.

    Motibox Kopf fertig zum 3D Druck

    Um die noch sichtbaren einzelnen Schichten der Druckteile auszugleichen, nutze ich Milliput Modelliermasse, verspachtelte die betroffenen Bereiche und schliff diese nach vollständiger Trocknung mit 600- 1000er Schleifpapier glatt.

    Mit Modelliermasse ausgelichener und geschliffener Motiboxkopf

    Dann ging es an die selbst herzustellenden Teile. Als erstes der eigentliche Container. Gefertigt habe ich diesen komplett aus günstigen Polystyrolplatten. Mein Anbieter der Wahl ist dafür architekturbedarf.de. Zudem versenkte ich Neodynmagnete, damit die äußeren Komponenten später abnehmbar sein würden.

    Der Grundkörper mit Magneten ist fertig

    Die Verstrebungen stellten ein Problem dar, denn L-Profile, einfach auf die Oberseite aufgeklebt, würden weder regelmäßigem Transport, noch einer Vorführungen lange standhalten. Also führte ich die Profile durch den kompletten Container, und sorgte mit einigen Querstreben für genügend Verwindungssteifigkeit.

    Deckel + Unterbau für das Kopfgestell

    Die Solarpanels sind mit schmalen Stahlschienen an der Wellner-BOX befestigt. Hier musste ich vom Original abweichen und etwas breiter bauen, um einerseits die Magnete sicher unterzubringen, anderseits genügend Stabilität zu gewährleisten, wenn die Panels zu Demonstrationszwecken wiederholt an- und abgedockt werden. Ich baute zuerst einen Rohling und verwendetet diesen als Schablone für alle 12 Teile. Je 3 bildeten dann eine komplette Strebe. Die Magnetstellen ummantelte ich mit einem Polystyrol U-Profil und bohrte diese im Durchmesser der Magneten auf.

    Die Solarpanelhalter sind fertig

    Ich fügte das vorbereitete Schutzdach hinzu, klebte Kranösen, Tür, Seitenöffnungen, Klappen und Transportschienen an die Box und hatte den Rohbau damit fertig. Nachdem alles verbaut war, wurde das ganze Model gespachtelt und geschliffen.

    fertig zum grundieren

    Beginnend am Sensorkopf (auch hier fand ein letzter Magnet seinen Platz, um ein Abnehmen der Einheit zu ermöglichen, ganz wie beim Original) bemalte ich das ganze Modell. Kurz vor knapp, genauer gesagt 5:30 Uhr am Übergabetag war es endlich so weit. Zwar fielen mir nach 12 Stunden basteln am Stück (davon allein 4 Stunden sprayen mit der Airbrushpistole) fast die Augen zu, aber ich hatte es pünktlich geschafft.

    Der Motibox Kopf

    Das fertige Motiboxmodel - Vorderansicht -

    Das fertige Motiboxmodel - Rückansicht -

    Die Arbeit und der ganze Aufwand haben sich gelohnt. Zur Hausmesse und Vorstellung der Wellner-BOX konnte ich dem völlig überraschten Dr.-Ing. Jörg Wellner mein Model übergeben. Herr Wellner und alle Anwesenden waren wirklich begeistert und das Model wurde für die dort stattfindenden Präsentationen sofort mit verwendet.

    Übergabe an den neuen überglücklichen Besitzer

Comments

1 Response to Modelbau der Wellner-BOX der Firma Wellner GmbH

Leave a reply

FILL THE FIELDS TO LEAVE A REPLY. Your email address will not be published.